Eredeti fájl(SVG fájl, névlegesen 512 × 566 képpont, fájlméret: 37 KB)

Összefoglaló

Címer:
InfoField
Deutsch: Wappen von Neunkirchen
English: Coat of Arms of Neunkirchen
Címerleírás
InfoField
Deutsch: In Silber über einer gesenkten, eingeschweiften roten Spitze, darin ein sechsspeichiges silbernes Rad, nebeneinander ein roter Bügelhelm in Seitenansicht und die nach links gewendete rote Krümme eines Äbtissinnenstabes.
Forráshivatkozás
InfoField
References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Szín
InfoField
argentgulessable
Dátum
Deutsch: seit 29.09.1982
Származástörténet
Deutsch: Die Gemeinde Neunkirchen besteht seit 1975 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Neunkirchen, Richelbach und Umpfenbach. Das Wappen geht auf die Geschichte dieser drei Orte ein. Der Helm steht für Umpfenbach und weist darauf hin, dass dieser Ort vor allem durch die Herrschaft verschiedener Reichsritter geprägt wurde. Besonders wichtig für den Ort waren die Freiherren von Gudenus, die den Ort 1775 erwarben und sich noch bis ins 20. Jahrhundert um Umpfenbach verdient machten. Der bekannteste Vertreter dieser Familie, Valentin Ferdinand Freiherr von Gudenus (1679 bis 1758), verfasste das bedeutende Quellenwerk zur Geschichte des Kurstaates Mainz. Der Äbtissinnenstab stellt die Beziehung von Richelsbach zum Kloster Altmünster dar. Das Kloster wurde im 8. Jahrhundert gegründet und ist seit dem 13. Jahrhundert in Richelsbach belegt. Die Gründeräbtissin Bihildis ist Kirchenpatronin in Richelbach. Das sechsspeichige Rad, das so genannte Mainzer Rad, sowie die Farben Silber und Rot erinnern an die Hoch- und Niedergerichtsbarkeit des Kurfürstentums Mainz sowie an die fast vollständige mainzische Grundherrschaft in Neunkirchen.
Művész
InfoField
Forrás [1]
Más változatok

Licenc

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Képaláírások

Adj meg egy egysoros magyarázatot arról, hogy mit mutat be ez a fájl

A fájl által ábrázolt elemek

mű tárgya

c4e773309d70ac16ed8c36de9707614d9a39d07b

38 368 byte

566 képpont

512 képpont

Fájltörténet

Kattints egy időpontra, hogy a fájl akkori állapotát láthasd.

Dátum/időBélyegképFelbontásFeltöltőMegjegyzés
aktuális2023. március 31., 08:51Bélyegkép a 2023. március 31., 08:51-kori változatról512 × 566 (37 KB)GliwiWasserzeichen entfernt.
2015. november 19., 08:31Bélyegkép a 2015. november 19., 08:31-kori változatról512 × 566 (31 KB)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neunkirchen}} {{en| Coat of Arms of Neunkirchen}} |blazon = {{de|In Silber über einer gesenkten, eingeschweiften roten Spitze, darin ein sechsspeichiges silbernes Rad...

Az alábbi lap használja ezt a fájlt:

Globális fájlhasználat

A következő wikik használják ezt a fájlt:

Metaadatok