Eredeti fájl(SVG fájl, névlegesen 1 275 × 1 355 képpont, fájlméret: 122 KB)

Összefoglaló

Címer:
InfoField
Deutsch: Wappen von Pfronten
English: Coat of Arms of Pfronten
Címerleírás
InfoField
Deutsch: In Rot auf silbernem Stein ein goldbewehrter silberner Falke mit gespreizten Flügeln.
Forráshivatkozás
InfoField
[1]
Szín
InfoField
argentgulesor
Dátum
Deutsch: seit 1954. szeptember 2.
Származástörténet
Deutsch: Die Gemeinde Pfronten ist eine Sammelbezeichnung für die zum Teil weit auseinander liegende Ortsteile im gleichnamigen Tal. Die Gemeinde verwendete im 19. Jahrhundert für kurze Zeit ein Siegel mit der Ansicht des Ortes vor einem Gebirgszug. Ein eigenes Wappen nahm die Gemeinde 1954 an. Der Falke auf dem Stein steht redend für die Burg Falkenstein, die laut Überlieferung nach 1059 von dem Augsburger Bischof Heinrich II. (1047 bis 1063) erbaut wurde und wohl die höchst gelegene Burg Deutschlands war. Das Hochstift Augsburg richtete 1310 die Vogtei Falkenstein ein, die Burg wurde Amtshaus des bischöflichen Pflegers. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Vogtei aufgelöst und in das Amannamt Pfronten umgewandelt. Es gehörte seitdem zur Pflege Füssen. Die Burg geriet in Vergessenheit und war Ende des 16. Jahrhunderts zerfallen. König Ludwig II. erwarb sie 1884. Er wollte hier ein neues Märchenschloss erbauen, zu dem es aber nicht mehr gekommen ist. Die Straße hinauf war allerdings schon angelegt. Zur Unterscheidung von dem sehr ähnlichen Wappenbild der altbayerischen Grafenfamilie von Falkenstein erscheint das Pfrontener Wappen in den Farben Rot und Silber. Zugleich weisen diese Farben auf die bedeutende Rolle des Hochstifts Augsburg hin, das bis zur Säkularisation 1803 den Sitz des hochstiftischen Amannamtes in Pfronten innehatte.
Művész
InfoField
  • IsmeretlenUnknown
  • vectorized by Gliwi
Forrás File:Wappen Pfronten.JPG
Más változatok
 Wappen Pfronten.JPG
SVG kód
InfoField
 
Ez vektorgrafikus kép Inkscape segítségével készült Gliwi által.
 
Ezt a címer a Graphic Lab (de) egyik Wikigrafikusa készítette vagy javította.

Licenc

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Képaláírások

Adj meg egy egysoros magyarázatot arról, hogy mit mutat be ez a fájl

A fájl által ábrázolt elemek

mű tárgya

f560db8fb96ae13acf5fb65bd3684b20e4eab531

125 094 byte

1 355 képpont

1 275 képpont

Fájltörténet

Kattints egy időpontra, hogy a fájl akkori állapotát láthasd.

Dátum/időBélyegképFelbontásFeltöltőMegjegyzés
aktuális2024. február 3., 07:47Bélyegkép a 2024. február 3., 07:47-kori változatról1 275 × 1 355 (122 KB)GliwiWappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
2016. február 12., 11:29Bélyegkép a 2016. február 12., 11:29-kori változatról512 × 537 (132 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Pfronten}} {{en| Coat of Arms of Pfronten}} |blazon = {{de|In Rot auf silbernem Stein ein goldbewehrter silberner Falke mit gespreizten Flügeln.}} |references = [http://www.hdbg.eu/gem...

Az alábbi lap használja ezt a fájlt:

Globális fájlhasználat

A következő wikik használják ezt a fájlt:

Metaadatok